Dienstleistungen
HomeZuständige Behörde:
Gemeinde Söhlde
Bürgermeister-Burgdorf-Straße 8
31185 Söhlde
Bürgermeister-Burgdorf-Straße 8
31185 Söhlde
Ansprechpartner:
Thomas Schridde
Fachbereich I / Bürgerservice, Ordnungsangelegenheiten und Feuerschutz
Leiter Team Bürgerservice, Ordnungsangelegenheiten und Feuerschutz, Standesamt
Bürgermeister-Burgdorf-Straße 8
31185 Söhlde
Fachbereich I / Bürgerservice, Ordnungsangelegenheiten und Feuerschutz
Leiter Team Bürgerservice, Ordnungsangelegenheiten und Feuerschutz, Standesamt
Bürgermeister-Burgdorf-Straße 8
31185 Söhlde
Telefon:
Fax:
0 51 29 / 9 72 - 13
Raum:
6, EG
E-Mail:
E-Mail:
An wen muss ich mich wenden?
Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in der die Ehe geschlossen oder das Kind geboren wurde. Die Erklärung kann auch bei der Verwaltung abgegeben werden, in der der Antragsteller/die Antragstellerin seinen/ihren Wohnsitz hat.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Es werden Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Welche Fristen muss ich beachten?
Die Namenserklärung wird mit Entgegennahme durch die zuständige Stelle wirksam.
Wird die Namenserklärung bei einer unzuständigen Stelle abgegeben, wird sie erst wirksam, wenn sie der zuständigen Stelle (der Eheschließung bzw. des Geburtsortes) zugegangen ist.
Rechtsgrundlage
- §§ 1355, 1616 bis 1618 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Art. 10. Abs. 2 und 3 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB)
- §§ 41, 42 und 45 Personenstandsgesetz (PStG)
Fachlich freigegeben durch
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Gebühren
- Gebühr: 30,00 Euro